Fassaden-Basis-Raffstoren (Standard)
Fassaden-Raffstoren eignen sich durch ihre verschiedensten Lamellengeometrien für Ihre individuellen Anforderungen. Die Vielfalt vom einfachen Basisprodukt bis zu extrem windstabilen Elementen ermöglicht Ihnen den flexiblen Einsatz für nahezu jede Einbausituation und örtliche Gegebenheiten. Mit Abdunkelungsraffstoren wird durch die spezielle Lamellenform eine komplette Abdunkelung erreicht die in nahezu jeder Einbausituation genutzt werden kann. Gleichzeitig ist mit dieser Geometrie der Tageslichteintrag bei geöffneten Lamellen besser als bei anderen Lamellenformen.
Metall-System-Raffstoren
Für Aufzug und die Lamellenverbindung werden Me- tallbauteile eingesetzt, hierdurch sind Metall-System-Raffstoren besonders robust und langlebig. Das bietet dauerhafte Investitionssicherheit. Auch die Optik von Metall-System-Raffstoren ist hochwertiger als bei Standard-Raffstoren. Da die Lamellen keine Lochstanzungen aufweisen, werden störende Reflexionen auf Bildschirmen zuverlässig vermieden. Durch geringere Toleranzen bei der Lamellenverbindung wird eine präzisere Positionierung der einzelnen Lamellen erzielt, die eingesetzten Lamellengeometrien ermöglichen einen perfekten Lamellenschluss zur optimierten Abdunkelung und zusätzlich eine optimale Lichtausbeute bei geöffneten Lamellen. Wird eine sonnenstandsabhängige Steuerung eingesetzt, steigern Metall-System-Raffstoren die Energieeffizienz überproportional.
Windstabile Raffstoren
Bis Anfang Windstärke 10 kann dieser Raffstore aktiven Sonnenschutz leisten. Diese Ausführung wird speziell bei hohen Gebäuden und an Standorten in windexponierter Lage benötigt. Eine Nach- oder Umrüstung der Raffstoren ist fast immer möglich.
Fenster-System-Raffstoren
Die verdeckt in die Fassade integrierbaren Fenster-System-Raffstoren sind speziell für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) ausgelegt, womit die Einhaltung der EnEV 2009 kein Problem darstellt. Die eingesetzten Raffstoren zeichnen sich durch eine bewährte, robuste Technik aus, die eine langjährige Nutzung der Anlagen sicher stellt. Die Integration des Systems in die Fassade ist unkompliziert planbar und die Ausführung mit kleinstmöglichem Montageaufwand realisierbar. Problemlos stellt sich auch die optionale Aus- bzw. Nachrüstung des Systems mit Insektenschutz dar.
Schräg-Raffstoren
Schräg-Raffstoren sind für fast alle Schrägfenster einsetzbar, welche aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken sind. WAREMA Schräg-Raffstoren passen sich optisch unseren anderen Raffstoretypen an und es entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild.
Außen-Jalousien
Außen-Jalousien mit 50 mm Lamellenbreite und Spannseilführung sind bei Bauten mit kleineren Fensterabmessungen (z.B. Altbausanierung) einsetzbar. Als günstige Eigenschaften sind hier die geringen Pakethöhen sowie die vielen unterschiedlichen Antriebsarten anzusehen.
Vorbau-Raffstoren
Vorbau-Raffstoren verbinden hohen Nutzen, modernste Technik und aktuelles Design mit der Optik von Vorbau-Rollladen. Sie bieten insbesondere im Wohnbereich als Lichtregulator verlässlichen Sonnenschutz – ohne dabei zu viel Einblick zu gewähren.
Neubau-Aufsetz-Raffstoren
Der neue Neubau-Aufsetz-Raffstore NA-RA punktet mit besten Schall- und Wärmedämmwerten sowie einem breiten Einsatzspektrum. Mit Kastentiefen von 300, 365 oder 420 mm ist der Neubau-Aufsetz-Raffstore ideal für den Einbau in fast alle gängigen Wandaufbauten geeignet. Zusätzlich steht auch eine Ausführungsvariante mit Kastentiefen von 300 oder 365 mm für den Einbau in Klinkerfassaden zur Verfügung. Die Auswahl an Lamellen geht von den typischen 80 mm randgebördelten Lamellen über 80 mm Flachlamellen bis zu den äußerst stabilen Abdunkelungslamellen in 73 oder 93 mm Lamellenbreite. Optional ist in Neubau-Aufsetz-Raffstoren Insektenschutz als Rollo für Fenster, oder als Dreh- oder Schiebetüren integrierbar.
Anwendungsbeispiele / Objekte (Fotos)
Mit WAREMA Raffstoren sind die verschiedensten, individuellen Sonderlösungen realisierbar. Egal ob spezielle Rund-Raffstoren für gebogene Fassaden oder unterschiedlichste, den Fassadenverläufen oder -neigungen angepasste Raffstoren – nahezu alle Konstruktionen sind möglich. Zur Verschattung asymmetrischer Glasflächen bieten wir Schräg-Raffstoren. Und mit Lichtlenk-Jalousien lässt sich das Tageslicht ins Rauminnere lenken. Erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit WAREMA Raffstoren. Lernen Sie Produkte kennen, die selbst den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Alle Bilder dieser Seite | Quelle: WAREMA